FAQ

Was passiert beim Business Coaching?

Im Coachingprozess mit Ihrem Business Coach treffen Sie Entscheidungen, lösen Probleme und erreichen Ziele durch Tools und Interventionen, die einen Perspektivwechsel und damit Verhaltensänderung ermöglichen.

Durch eine andere Betrachtung und Bewertung von Situationen und Fragestellungen erkennen Sie weitere Handlungsoptionen, die Sie vorher nicht wahrnehmen konnten. 

Als Coach begleite ich Sie in dem Prozess als Sparringpartner, nicht als Beraterin. Die Lösungen, die Sie selbst entwicklen, sind nämlich die nachhaltigen, die wirklich für Sie funktionieren. 

Wie schnell wirkt Business Coaching?

Die ersten Umsetzungen auf dem Weg zu Ihrem Ziel finden bereits nach den ersten 2-3 Sitzungen statt. Sie merken schnell eine Veränderung und kommen in die Umsetzung, weil der Weg bis zum Ziel in kleinere Schritte herunter gebrochen wird, die leichter anzugehen sind. So können Sie oft schon nach kurzer Zeit Entscheidungen treffen und Dinge angehen, die Sie schon lange vor sich hergeschoben haben. 

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung?

Ein Coach unterstützt Sie, Ihre eigene Lösung zu finden - er kennt sie vorher nicht und er geht auch davon aus, dass Ihre Lösung für Ihre Situation die richtige sein wird. 

Ein Berater unterstützt Sie mit Fachwissen, das Sie nicht haben und deshalb zukaufen.

Braucht ein Business Coach eine gute Ausbildung?

Ja, unbedingt.
Wissen und Fähigkeiten eines Coaches müssen gelernt und trainiert werden und zwar durch Wiederholung, Praxis und reale Anwendung. Das funktioniert nicht allein mit Bücher lesen und Schnellkursen.

Die Mindestausbildungsdauer für eine Basisausbildung sollte 200 - 230 Stunden nicht unterschreiten und von Instituten durchgeführt worden sein, die akkreditiert sind. 

Was kostet ein Business Coaching?

Die Stundensätze qualifizierter Coaches variieren zwischen 130,- und 350,- Euro/Stunde, im Executive Coaching können sie höher liegen. 

Der Wert eines Coachings definiert sich durch das erzielte Ergebnis. Das kann ein gelöster Konflikt, aber auch eine Neugründung eines Unternehmens sein. 

Ist ein Business Coaching gut für mich?

Ein Coachingprozess bringt schnell Erfolg. Wenn Sie lange an einer Entscheidung oder einem Konflikt arbeiten und Veränderung möchten, aber nicht umsetzen können, kann ein Business Coaching Ihnen helfen.